Lernen ist für mich mehr als Wissen – es ist der Anfang von Veränderung.

Ich liebe es, meinen Kopf in neue Themen zu stecken und mich ständig weiterzubilden. 

Als eLearning-Autorin blicke ich stets über den Tellerrand und schöpfe aus meinem Wissen angrenzender Berufe. So erkenne ich besser Zusammenhänge und behalte das Gesamtbild im Blick.

Meine einzigartige Kombi an jahrelanger Berufs- und Lebenserfahrung fließt direkt in dein eLearning-Vorhaben. So gelingt es mir, Lernformate zu gestalten, die im Kopf bleiben, Freude wecken und Wirkung haben. Denn nur wer gern lernt, kann wirklich wachsen - im Job, im Denken, im Tun.

Katrin als Porträt

Mein CV in Stichpunkten

eLearning

Freie eLearning-Autorin & Instructional Designer (seit 06/2023)

Weiterbildung als eLearning-Drehbuchautorin Web Based Training (2023)

2 Jahre Agentur-Erfahrung als eLearning-Autorin/eLearning Producer

Marketing & PR

3 Jahre Marketing-Erfahrung beim Erich-Pommer-Institut (führender Weiterbildungsanbieter in der deutschen und europäischen Medienbranche)

8 Jahre PR-Erfahrung in diversen Unternehmen und Organisationen

Sprachen & Medien

Studium Spanische Philologie, Germanistik, Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft

Ausbildung zur Mediengestalterin für Digital- und Printmedien

Titelbild des Podcasts "Die Leseoptimistin"

Zu Gast im Podcast

Zusammen mit meiner anderen freiberuflichen L&D-Kollegin Jennifer Fritz waren wir zu Gast im Podcast "Die Lernoptimistin" von Angela Hamatschek.

Dort besprachen wir Yvonne Behnkes Buch "Lernmythen aufgedeckt". Unter anderem fanden wir gemeinsam heraus, dass Lernmythen doch wie ein Kaugummi unter unserern L&D-Sohlen kleben bleibt und sich leider nicht ganz so schnell ablösen lasst. 

Es entstand ein wunderbares Gespräch mit vielen Lachern und tollen Impulsen. Danke für diese tolle Möglichkeit!

Als Teil der Coporate Learning Community

Seit einigen Jahren begleitet mich die Corporate Learning Community (CLC). Ein großes Netzwerk an wunderbaren Menschen und Projekten im deutschsprachigen Raum. 

Demnach konnte ich schon in viele Projekte hineinschnuppern und herum experimentieren. So war ich z. B. Teil des AI Labs sowie im Orga-Team für das Barcamp 2025 in Hamburg. Aktuell begleite ich das Buchprojekt #CLCBuch2025 und bin dort Teil der Selfpublishing-Gruppe.

Foto vom Video-Podcast mit Sebastian Herbst, Jörg Zinke und Tilo Schneider

Video-Podcast: 
30 Minuten #bblsbrg

Unser Video-Podcast "30 Minuten #bblsbrg" beleuchtet regelmäßig die Geschichten und Facetten von Menschen aus Potsdam-Babelsberg.

Zusammen mit Tilo Schneider als Moderator und Jörg Zinke vom Studio Showcasepotsdam haben wir das Konzept entwickelt und ich verlieh dem Intro meine Stimme.

Die Podcast-Folgen veröffentlichen wir auf Youtube und Spotify.

Cover der Publikation über Future Skills

Future-Skills-Angebote

Im Rahmen eines Projekts vom Stifterverband verfasste ich über mehrere Monate zusammen mit anderen einen Leitfaden über die "Integration digitaler Future Skills-Angebote". 

Darin findest du konkrete Strategien, wie du Future Skills in die Lehre und den Unterricht integrieren kannst, Checklisten, Links und Good Practices, bei denen Future Skills Angebote funktionieren. 

Das etwas andere "Über mich" als Learning Nugget

Aktuell suchen viele Unternehmen für ihre Projekte freiberufliche eLearning-Autorinnen und -Autoren. Daher habe ich meine Vorstellung für deren Freelancer-Pool direkt als 5-minütiges eLearning konzipiert.

Neugierig geworden?
Dann lass uns sprechen.

Telefon: 0049 152 53 01 88 69 

E-Mail: hallo(at)katrin-zinke.de

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für deine Nachricht. Ich melde mich schnellstmöglich zurück.

Folge mir auch auf LinkedIn. 
Dort lernst du einige meiner aktuellen Projekte und mich besser kennen. 
Ich freue mich aufs Vernetzen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.